Da wir das letzte mal zusammen ein Ladegut für einen Kohlenwaggon selbst hergestellt haben, dachte ich wir bauen nun ein Ladegut für einen Güterwaggon der beladen ist mit Holz.
In der nachfolgenden Anleitung seht ihr wie ich mein Ladegut gebaut habe.
Ihr benötigt folgende Materialien:
- Styrodur oder Styropor (ca. 20 mm dick)
- Holzleim
- Braune Farbe
- Pinsel
- Haselnusszweige getrocknet
- Eine kleine Tischkreissäge
- Styrodurschneider oder Cuttermesser
Vielleicht wundert ihr euch gerade und fragt euch Haselnusszweige? Ja genau ich meine echte Haselnusszweige.Sie sind schön leicht wenn sie getrocknet sind und dadurch haben wir nicht so viel zusätzliches Gewicht in unserem Waggon. Dazu haben die Zweige ein schöne feine Strucktur. Dadurch wirkt dann unser Ladegut "realistisch". Schaut mal in eurer Umgebung gibt es bestimmt einen Haselnussbaum. Ihr braucht auch nicht viel. Schneidet euch ein paar schöne Zweige ab. Ihr müsst jetzt aber bevor ihr sie zu basteln benutzt erst trocknen. Das heißt am besten lasst ihr sie in eurem Bastelraum ein paar Tage gut trocknen. Ihr könnt sie auch auf die Heizung legen zum trocknen. Gute Dinge brauchen ihre Zeit.
Schritt 1
Als erstes nehmt ihr euch euren Güterwaggon zur Hand den ihr „beladen“ möchtet und messt die Innenmaße von dem Waggon. Bei meinem Waggon habe ich die Maße 97mm x 29mm x 14mm.
Beachtet bitte beim messen das ihr einen Rand zur Oberkante von 5mm lasst.
Wir müssen ja den Waggon noch mit den Haselnusszweigen „beladen.“
Schritt 2
Nehmt euch euren Styrodur oder Styroporplatte zur Hand und übertragt die Innenmaße darauf. Schneidet euch nun mit Hilfe des Styrodurschneider oder dem Cuttermesser einen Block aus. Dieser muss genau in euren Waggon passen.
Schritt 3
Wenn eure Haselnusszweige gut trocken sind schneidet diese am besten mit einer kleinen Tischkreissäge in 6mm lange Stücke.
Schritt 4
Malt euren Styrodurblock mit brauner Farbe an und gut trocknen lassen.
Schritt 5
Legt den braunen Styrodurblock in den Waggon. Klebt nun mit Holzleim die zurecht geschnittenen Holzstücke aufrecht auf den Styrodurblock. Es reicht wenn ihr auf der Unterseite einen kleinen Klebepunkt macht.
Das macht ihr so lange bis euer Waggon komplett beladen ist.
Und schon haben wir uns unseren Güterwaggon mit Holz beladen. Ich finde ein kleiner Hingucker auf der eigenen Modelleisenbahnanlage.
Viel Spaß beim nach basteln.